Drei Tage LONDON

Vergangenen August bin ich das erste Mal gemeinsam mit meiner Freundin nach LONDON geflogen.

Sowohl für mich, als auch für meine Freundin, war es das erste Mal, dass wir in die Metropole reisten. Die Idee zu diesem Trip kam mehr oder weniger spontan, da wir gemeinsam Urlaub hatten und dazu bereit waren, auch auswärts zu fliegen. Also setzten wir uns kurzerhand an den Mac und hielten nach (relativ) günstigen Flügen und ein vernünftiges Hotel, das idealerweise im Zentrum lag Ausschau.

Mit einer kleinen Maschine flogen wir direkt den London City Airport an, von wo aus wir mit einem Taxi dann anschließend zu unserem Hotel; das Club Quarters im Financial District, gefahren wurden. Schnell entstanden auf der Fahrt erste Eindrücke, die sich festsetzten. Lauter und schneller Verkehr, teils holprige Straßen, alte und neue Gebäude, gigantische Wolkenkratzer, großer Menschenauflauf und neben mir eine vor Schock fast nicht sprechende Freundin, die verzweifelt versuchte, ihre Fassung zu bewahren und nicht in Panik auszubrechen.

Nicht lange hatte es gedauert und ich fühlte mich, als wäre ich wieder in New York. Ich erinnere mich, wie ich des Öfteren wiederholte: Man, ich hab das Gefühl, wieder in New York zu sein, so fühlt es sich hier an! Tatsächlich hatte ich viele Parallelen zwischen diesen beiden Städten wahrgenommen. Nicht zuletzt, weil hier komplett englisch gesprochen wurde.


London von oben: Wir auf dem Dachgarten im 35. Stockwerk des Walkie Talkie Towers.

Angekommen am Hotel, checkten wir an der Rezeption ein, ließen uns den Zimmerchip geben und fuhren in einem in gold verzierten Fahrstuhl in die 4. Etage. Unser Zimmer war sauber und machte einen angenehmen Eindruck, was auch am schön großen Doppelbett lag. Jetzt war erstmal Zeit, das Gepäck abzulegen und kurz nach Hause zu telefonieren.

Nachdem wir uns mehr oder weniger an das neue Zimmer gewöhnt hatten, machten wir uns wieder nach draußen und fingen an, die Straßen Londons zu Fuss zu erkunden. Das Handy blieb nicht lange in der Tasche, um erste Fotos zu machen. Gegenüber unseres Hotels befand sich eine überdachte Straße übersät mit Restaurants und Bars, in der wir am zweiten Abend im "Pizza Express" eine richtig leckere Pizza gegessen haben.

Was wir besonders gut fanden, war der Supermarkt TESCO, 24 Stunden am Tag geöffnet, um Lebensmittel einzukaufen. Bei den Preisen jedoch mussten wir stets die Tax dazurechnen, trozdem hatte ich das Gefühl, dass vieles umgerechnet etwas günstiger ist, als bei uns in Deutschland.

Natürlich haben wir am zweiten Tag auch eine Stadtrundfahrt in einem der weltberühmten roten Doppeldecker Buse gemacht, der uns durch verschiedene Stadtteile Londons brachte. Zwischenzeitlich sind wir auch an einer Haltestation aus dem Bus gestiegen und liefen wieder einige Kilometer zu Fuss. Reichlich Souvenier-Stände kamen uns entgegen, an denen wir auch paar Sachen mitnahmen.

Einige Stunden und unzählige Aufnahmen später, setzten wir uns nach einer kleinen Pause im Zimmer abends ins The FOLLY, eine Mischung aus Restaurant, Bar und Nachtklub. Oben saßen und standen Menschen, die sich kreuz und quer beim Essen und Trinken lautstark unterhielten, während die Treppen runter eine große Menge zu Hip Hop und Black Musik abtanzte. Ich war schwer begeistert von der Atmosphäre. Wir setzten uns an einen freien Tisch und bestellten uns eine Cola. Definitiv ein Besuch wert!


London bei Nacht: Die Tower-Bridge sieht beleuchtet einmalig aus!

London ist gerade bei Nacht besonders schön anzusehen, da viele Sehenswürdigkeiten beindruckend beleuchtet sind. Ich habe nicht schlecht gestaunt, als ich mit eigenen Augen die Tower Bridge hell erleuchtet sah. Ein Herr, den ich für ein gemeinsames Bild mit meiner Freundin ansprach, und der selbst damit beschäftigt war Bilder der Londoner Skyline zu machen, erklärte sich freundlich bereit uns kurz abzuknipsen.

Auch am Tag der Abreise, am dritten Tag, sind wir vormittags nochmal durch die Straßen gelaufen und genossen alles was um uns herum geschah. Noch im Flieger auf dem Weg zurück, war mir klar, dass ich wieder her kommen möchte. Uns hat London sehr gefallen. Eine Weltstadt mit viel Flair und vielen verschiedenen Facetten.


Seid ihr auch schonmal in London gewesen? Wenn ja, was hat Euch persönlich am Besten an der Stadt gefallen? Schreibt mir in die Kommentarbox.

Euer Julian

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Willkommen auf meinem Blog.

Städtereise nach BERLIN.